In Bundesländern mit Rauchwarnmelderpflicht sind Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure über die Fluchtwege führen, gemäß Landesbauordnung mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Für maximale Sicherheit empfiehlt die DIN 14676 die Überwachung von Wohnräumen oder Räumen mit ähnlicher Nutzung wie zum Beispiel Arbeitszimmern.
Unsere Kunden profitieren von hochwertigen Geräten der marktführenden Anbieter – ausgezeichnet mit Bestnoten in verschiedenen Tests – in Verbindung mit unserem Rundum-Service. Dazu gehört die fachgerechte Montage durch unsere TÜV-zertifizierten Servicetechniker sowie die Inspektion und die jährliche Wartung der Geräte. Die Wartung kann unkompliziert im Zuge der jährlichen Messgeräte-Ablesung erfolgen. Eine lückenlose rechtssichere Dokumentation und Wartungsbelege sind für Eigentümer und Hausverwaltungen eine Garantie in Haftungsfragen und geben absolute Rechtssicherheit.
Unsere Rauchwarnmelder
Die Qualitäts-Rauchwarnmelder garantieren eine besondere Langlebigkeit sowie erhöhte Stabilität gegenüber Störungen. Sie sind VdS-geprüft nach DIN EN 14604 und zur Verwendung gemäß DIN 14676
geeignet. Zusätzlich sind unsere Produkte nach der neuen Qualitätsrichtlinie VdS 3131
(vfdb 14-01) geprüft.
Sie erfüllen unter anderem folgende Kriterien:
|
|